• Physiotherapie Behandlung in der Drauphysio Praxis

Im Herzen Villachs

Ihre Praxis für Physio­therapie

Der Begriff Physiotherapie lässt sich aus dem Altgriechischen ableiten: physis und therapia. Physis beschreibt die Natur, den Körper. Therapia meint so viel wie dienen, pflegen, heilen.

In diesem Zusammenhang kann die Physiotherapie als ein Heilmittel zur Rehabilitation des Körpers verstanden werden.

Mit Hilfe von passiven und aktiven Techniken am Körper sowie Bewegungsübungen und Anleitung zu Trainingswirksamen Verhalten kann eine Rehabilitation beschleunigt werden.

Darunter zählen Techniken zur Mobilisation, Entspannung oder Aktivierung von Gelenken und Muskulatur. Anwendungen zur Regulation von Prozessen im Nervensystem sowie Anleitungen zu Selbstübungen, in denen man Kraft, Koordination, Beweglichkeit, Gewandtheit, Gleichgewicht und Stabilität trainiert, stellen wichtige Inhalte der physiotherapeutischen Intervention dar.

Im Herzen Villachs

Ihre Praxis für Physio­therapie

Der Begriff Physiotherapie lässt sich aus dem Altgriechischen ableiten: physis und therapia. Physis beschreibt die Natur, den Körper. Therapia meint so viel wie dienen, pflegen, heilen.

In diesem Zusammenhang kann die Physiotherapie als ein Heilmittel zur Rehabilitation des Körpers verstanden werden.

Mit Hilfe von passiven und aktiven Techniken am Körper sowie Bewegungsübungen und Anleitung zu Trainingswirksamen Verhalten kann eine Rehabilitation beschleunigt werden.

Darunter zählen Techniken zur Mobilisation, Entspannung oder Aktivierung von Gelenken und Muskulatur. Anwendungen zur Regulation von Prozessen im Nervensystem sowie Anleitungen zu Selbstübungen, in denen man Kraft, Koordination, Beweglichkeit, Gewandtheit, Gleichgewicht und Stabilität trainiert, stellen wichtige Inhalte der physiotherapeutischen Intervention dar.

Wie wir behandeln

Unsere Methoden in der Physio­therapie

  • Manuelle Therapie

  • Kinesio-Taping

  • Funktionelle Bewegungslehre (FBL)

  • Osteopathische Techniken

  • Nordic Walking

  • Manuelle Lymphdrainage

  • Klassische Massage

  • Fußreflexzonenmassage

  • Bindegewebsmassage

  • Akupunkt-Meridianmassage (nach Penzel)

  • Beratung vor/nach einer geplanten Operation

  • Narbenbehandlung

  • Schröpfen

  • Faszientraining mit Geräten

  • Akupressur

  • Triggerpunktbehandlung

  • Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

  • Bobath

  • LSVT BIG

  • Beratung/Anpassung adäquater Hilfsmittel

  • Hippotherapie

Patienten­information

Der behandelnde Arzt muss vor Beginn einer Behandlung eine Zuweisung zur Physiotherapie ausstellen. Um die Behandlungskosten von Ihrer Krankenkasse rückerstattet zu bekommen, sollten Sie möglichst vor Beginn der Therapie mit Ihrer Krankenkasse Kontakt aufnehmen. Das Mindestalter zur Aufnahme unserer therapeutischen Behandlungen ist 16 Jahre.